Mirko Mense hatte ein Problem. Wenn er Photovoltaikanlagen und Wallboxen verkaufen will, sollte er mit gutem Beispiel vorangehen. Das tat Mense. Er beschaffte als Werkstattwagen für seine Mitarbeiter E-Autos. Er bereut das nicht.
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Ananas und Schwarze Krim
Die Vorbereitungen für die neue Saatgutsaison laufen auf vollen Touren- mitten in der Erntesaison. Wir waren zusammen mit Kerstin Koppmann, Leiterin der Gemeindebibliothek, in Verl bei Sabine und Norbert Riewenherm.
WeiterlesenEin Kleinod im Grünen
Hovedissen (ted). Seit 1643 steht das Meisenhaus in Sichtweite des Gutes Hovedissen. Zwischen 2019 und 2021 ließ Hermann Graf von der Schulenburg das Zweiständerfachwerkhaus sanieren. Die Architektenkammer NRW zeichnete das Projekt aus – und mehr als 100 Besucher sahen es sich an den Tagen der Architektur an.
WeiterlesenEin Laden für nichts Nötiges
Asemissen (ted). Der Laden liegt etwas versteckt. Von der Hauptstraße in Asemissen muss man in die Straße Am Krähenholz einfahren. Am Ende des Gebäudes, in dem früher der Friseursalon Beier war, steht eine Tür zum Laden „Sinnvoll“ offen. Drin steht Dirk Heumann.
WeiterlesenAuszeichnung für den Meisenhof
Viele Jahre war nicht klar, was aus dem Meisenhof am Gut Hovedissen werden sollte. 2019 entschloss sich der Eigentümer Hermann Graf von der Schulenburg, das Gebäude restaurieren und Wohnungen sowie Büroräume einbauen zu lassen. Das Ergebnis fand die Architektenkammer so gut, dass sie es als herausragendes Beispiel für die Tage der Architektur ausgewählt hat.
Weiterlesen