Seit Sommer 2020 ist es bekannt: Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Nord ist unrettbar kaputt. Grund sind Schäden an den Betonstützen, die das Becken tragen. Die Gemeinde hofft, die Erneuerung in diesem Jahr beginnen zu können. Das geht aus dem Wirtschaftsplan für das Kommunale Gebäudemanagement (KGL) hervor.
WeiterlesenSchlagwort: Betriebsausschuss
Wassergebühren bleiben stabil
Die Abwassergebühren und der Wasserpreis sollen für 2022 gleichbleiben. Ob das für die Zukunft so bleiben wird, ist unsicher, denn in den vergangenen Jahren und auch jetzt investiert das Wasserwerk in seine Infrastruktur.
WeiterlesenDiskussion um Lüftungsgeräte
Rund 4.000 Euro kostet ein mobiles Luftfiltergerät. Die Gemeinde soll jetzt 18 Stück kaufen, zusätzlich zu den zehn schon beschafften Geräten. Das beschlossen gestern Abend die Mitglieder des Betriebsausschusses Eigenbetriebe. Für die Installation von stationären Geräten glättete sie ebenfalls den Weg.
WeiterlesenDie Werke stehen gut da
Das Jahr 2019 lief gut für das Abwasserwerk und das Wasserwerk der Gemeinde Leopoldshöhe. Obwohl die Gebühren für das Abwasser 2019 niedriger lagen als 2018, erwirtschaftete das Wasserwerk einem Überschuss von rund 1,2 Millionen Euro. Das Wasserwerk musste mehr Geld ausgeben als im Jahr zuvor und konnte doch die an den Gemeindehaushalt abzuführende Konzessionsabgabe mehr als erwirtschaften.
WeiterlesenProgramm für Gute Schule 2020
Die Mitglieder des Ausschusses für Immobilien und Gebäudemanagement sollen über die Fortführung des Programmes Schule 2020 im laufenden Jahr beraten. Dabei geht es um mehrere 100.000 Euro.
Weiterlesen