Es geht um Heipke, Asemissen, den Ortskern und das neue Baugebiet Brunsheide. In seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause sind Pläne für diese Ortsteile Thema im Hochbau- und Planungsausschuss.
WeiterlesenSchlagwort: Brunsheide
Zwei statt vier Garagen
Um Fördermittel für das geplante Wohngebiet Brunsheide zu bekommen, plant die Gemeinde um. Es soll nun zwei statt vier Quartiersgaragen geben. Damit werden die Wege für die zukünftigen Bewohner länger. Die Entscheidung musste schnell fallen, in einer eigens anberaumten Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses.
WeiterlesenFünf Bewerber für die Brunsheide
Das neue Wohngebiet Brunsheide ist bei Investoren auf Interesse gestoßen. Nach Informationen der Leopoldshöher Nachrichten haben sich fünf Investoren an einem Engagement im Baugebiet interessiert gezeigt.
WeiterlesenQuartiersgaragen aus Holz
Im geplanten Wohngebiet soll vor allem Holz als Baumaterial verwendet werden, auch für die geplanten Quartiersgaragen. Forschungen zeigen, dass solche Garagen fast komplett aus Holz gebaut werden können, auch mit Blick auf den Brandschutz. Die Landesbauordnung NRW sieht das anders.
Weiterlesen129 Einwendungen zur Brunsheide
In der jüngsten Ratssitzung fragte die Fraktion „Parteilose unabhängige Bürger“ (PUB) nach den Einwendungen zum geplanten Wohngebiet Brunsheide. Sie wollte wissen, ob tatsächlich 140 Einwendungen eingegangen seien, wie kolportiert würde. In der nächsten Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses (Hopla) am Donnerstag, 18. April 2024, werden die Einwendungen im Groben vorgestellt.
Weiterlesen