Vor 35 Jahren hatte der Stadtverband Oerlinghausen-Leopoldshöhe die Idee zu einem überparteilichen Neujahresempfang. Damals trat die diktatorische DDR der freiheitlich-demokratischen Bundesrepublik Deutschland bei. Heute sehen die Redner des Neujahresempfangs die Demokratie in Deutschland in Gefahr.
WeiterlesenSchlagwort: FDP
Leopoldshöhe kippt nach rechts
Die CDU geht in Leopoldshöhe als Wahlsieger aus der Europawahl hervor. Die SPD ist zweitstärkste Partei, dicht gefolgt von der AfD und Bündnis 90 / Die Grünen. Übertragen auf den Gemeinderat hätten Grüne und SPD dort keine Mehrheit mehr. Die Wahlbeteiligung erreicht in Leopoldshöhe einen Rekord.
WeiterlesenEuropafest auf dem Marktplatz
Ein Fest für die Demokratie am Europatag, dafür hatten die sich im Gemeinderat Leopoldshöhes vertretenen Parteien zusammengeschlossen. Sie warben gestern auf dem Marktplatz um Stimmen für die Wahl zum Europäischen Parlament.
WeiterlesenBuntes Familienfest zur Europawahl
Datenschutz, einheitliche USB-Stecker, Landwirtschaftspolitik, freies Reisen in Europa, das sind Auswirkungen von Politik auf Europäischer Ebene. Die Bürger Europas sind über das europäische Parlament an dieser Politik beteiligt. Die Leopoldshöher Parteien laden für Sonntag, 5. Mai 2024, zu einem Europatag auf dem Marktplatz ein.
WeiterlesenEine neue Fraktion im Gemeinderat
Ulrich und Sven Meier zu Evenhausen bilden die Fraktion „Partei unabhängiger Bürger“ (PUB) im Gemeinderat. Das gaben sie in der jüngsten Sitzung des Gemeinderates bekannt. Die FDP-Fraktion hat sich damit halbiert und bleibt voraussichtlich Fraktion.
Weiterlesen