Im Juli letzten Jahres hatten die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen (IHK NRW) erstmals ein Monitoring zur Versorgungssicherheit in 2030 veröffentlicht, dem Jahr des geplanten Ausstiegs aus der Kohleverstromung. Nun hat IHK NRW die erste Fortschreibung vorgelegt.
WeiterlesenSchlagwort: IHK
IHK und Arbeitgeber gegen Rechtsextremismus
Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold und der Arbeitgeberverband Lippe haben eine gemeinsame Erklärung abgegeben. Beide Institutionen positionieren sich wenden sich gegen Rechtsextemismus und Bestrebungen, die europäische Integration und rechtsstaatliche Prinzipien in Frage stellen.
WeiterlesenNeues aus dem Bilanz- und Steuerrecht
An fünf Terminen über das gesamte Jahr verteilt erhalten Fach- und Führungskräfte aus dem Rechnungs- und Finanzwesen einen Überblick über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Rechtsprechung, dem Bilanz- und Steuerrecht.
WeiterlesenSpediteure klagen über Maut-Erhöhung
Der Bundestag hat am 20. Oktober 2023 eine zum 1. Dezember 2023 wirksam gewordene Erhöhung der Lkw-Maut beschlossen. Bei lippischen Transportunternehmen stoße das auf Unverständnis und Kritik.
WeiterlesenIHK lehnt Nationalpark ab
Das höchste Gremium der IHK Lippe steht nach Abwägung aller Vor- und Nachteile einer Nationalpark-Kulisse im Eggegebirge „sehr skeptisch“ gegenüber.
Weiterlesen