Um der Infrastruktur einen Schub zu geben, plant NRW Verkehrsminister Krischer eine „Sanierungsoffensive“. Der ambitionierte Plan sieht vor, den Anteil besonders schlechter Straßen in den nächsten 10 Jahren auf null zu reduzieren. Im gleichen Zeitraum sollen 400 Brücken erneuert werden. Die IHK Lippe ist skeptisch, ob der Plan gelingt. Mit Blick auf die aktuell rasant steigenden Baukosten sei das wenige Geld schnell aufgebraucht. Sie fordert, den Etat für den Erhalt, aber auch den Aus- und Neubau von Landesstraßen und Bauwerken dauerhaft aufzustocken.
WeiterlesenSchlagwort: IHK
Wohin steuert die lippische Wirtschaft
Der Fachkräftemonitor der NRW-IHKs prognostiziert für die Region Lippe einen Fachkräfteengpass von knapp 23.000 Personen bis 2035.
WeiterlesenAuszubildende für Projekte ausgezeichnet
In einem Votingverfahren wählten alle anwesenden Azubi-Teams und die Jury die drei Siegerteams aus, die für ihre besonders vorbildlichen Projekte mit Geldpreisen der Sparkassen Paderborn-Detmold-Höxter und Bielefeld ausgezeichnet wurden.
WeiterlesenIHK warnt vor Phishing
Die IHKs in Deutschland und ihre Mitgliedsunternehmen sind derzeit von einem besonders ausgefeilten Phishing-Angriff betroffen
WeiterlesenWirtschaft braucht günstigen Strom
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes und die aktuellen Diskussionen um Einsparungen im Bundeshaushalt sorgen in der lippischen Wirtschaft für große Verunsicherung, stellt Svenja Jochens, Hauptgeschäftsführerin der IHK Lippe zu Detmold (IHK Lippe), fest.
Weiterlesen