Er beginnt mittendrin und hört mittendrin auf. Er liegt so da. Die Rede ist vom Bürgerradweg an der Heipker Straße auf dem Stadtgebiet Lage. Der soll bis nach Leopoldshöhe-Heipke führen. Da ist vom Bau noch nichts zu sehen. Die Leopoldshöher Nachrichten haben nachgefragt.
WeiterlesenSchlagwort: Krentrup-Heipke
Der Bürgerradweg kommt
Aus Sicht Andreas Brinkmanns ging es schnell. Vier Jahre, nachdem Brinkmann seine Idee von einem Bürgerradweg entlang der Heipker/Schackenburger Straße vorgestellt hatte, wird der Weg gebaut.
WeiterlesenHeipke ist wieder angeschlossen
Gisela Sander hat es sich in die Limo bequem gemacht. Die Limo ist ein neues Angebot der kommunalen Verkehrsgesellschaft (KVG). Gisela Sander ist Heipkerin – und lange vom bequemen Busverkehr abgeschnitten.
WeiterlesenDer Hakenheider Weg wird saniert
Es ist eine kleine Straße ganz am Rande Leopoldshöhes. Für Andreas Brinkmann, Ratsmitglied der SPD, ist es eine eher große Sache. Gemeint ist die Sanierung des Hakenheider Weges in Krentrup-Heipke. Seit sechs Jahren arbeitet Brinkmann daran. Nun scheint dieses Projekt zum Abschluss zu kommen.
WeiterlesenVon Heipke übern Marktplatz
Für die wegfallende Busline in Heipke gibt es eine Lösung. Das teilte Andreas Brinkmann (SPD), Ratsmitglied für Krentrup-Heipke mit. Die kommunale Verkehrsgesellschaft (KVG) baue den Schulbusverkehr durch Leopoldshöhe als Rundverkehr aus. Die Busline 369 zwischen Bielefeld und Asemissen soll bald alle 30 Minuten fahren. Die Machbarkeitsstudie zum Umbau des Bahnhofs in Asemissen lässt auf sich warten.
Weiterlesen