Der Naturschutzbund sieht beim Zukunftskonzept des Kreise Lippe noch Überarbeitungsbedarf. Er fordert mehr Personal für den Naturschutz.
WeiterlesenSchlagwort: NABU
Das Kleine Wiesenvögelchen
Vor 15 Jahren, im Sommer 2008 waren vier NABU-Mitglieder vom Frühjahr bis in den späten Herbst einmal wöchentlich in der Natur unterwegs. Die Befunde waren damals schon erschreckend.
WeiterlesenStunde der Gartenvögel
Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion, die „Stunde der Gartenvögel“, steht bevor. Im Mai heißt es wieder: Vögel im Garten, in Parks oder vom Balkon aus beobachten und dem NABU melden. Die Zählungen helfen dabei, Trends zu verfolgen.
WeiterlesenSchlechte Aussichten für Kröten
Der Kreis Lippe rühmt sich, unerwartet viele Kröten gerettet zu haben. Der Leopoldshöher Amphibienbeauftragte des Naturschutzbundes Dirk Rosenlicht zieht eine deutlich schlechtere Bilanz der Krötenwanderungen im laufenden Jahr, jedenfalls für Leopoldshöhe.
WeiterlesenDer igelfreundliche Garten
Die beste Unterstützung für Igel ist die Gestaltung igelfreundlicher Lebensräume. Wenn diese geschaffen werden, kann der Igel ohne weitere menschliche Eingriffe auch im Winter gut überleben und einen naturnahen Garten durch sein Wirken bereichern.
Weiterlesen