Straftaten und Zerstörung gar nicht erst entstehen lassen, das ist der Ansatz mit dem Gemeinde versucht, den Vandalismus in der Gemeinde einzudämmen. Der Sozialausschuss stimmte diesem Vorhaben mehrheitlich zu.
WeiterlesenSchlagwort: Sozialausschuss
Mit Konzept gegen Vandalismus
Zerstörte Bushäuschen, zerschlagene Schaukästen, Schlägereien. Immer wieder ziehen Menschen durch Leopoldshöhe und „zerstören anderer Leute Eigentum“, wie es Andreas Brinkmann formuliert. Dem Baupolitiker im Gemeinderat reichte es und er unternahm etwas.
WeiterlesenKeine Lösung für Ärzte-Problem
Die bevorstehende Schließung der Hausarztpraxis von Ute Streichan und Elisabeth Dissmann verschärft in Leopoldshöhe ein akutes Versorgungsproblem. Auf die Frage, wer die Patientinnen und Patienten ab dem 30. Juni 2023 versorgen soll, kann derzeit niemand eine Antwort geben. In der jüngsten Sitzung des Sozialauschusses gaben Sabrina Gregor und Laura Kalweit als Vertreterinnen der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe Auskunft über aktuelle Zahlen und Hintergründe.
WeiterlesenMehr Stunden für die Gleichstellung
Jede Kommune muss eine Stelle für eine Gleichstellungsbeauftragte einrichten. Sie soll innerhalb der Verwaltung, aber auch für alle Menschen in der Kommune tätig werden. Seit vielen Jahren hat Cordula Wiemer die Stelle inne. Sie soll nach dem Willen der Sozialpolitiker deutlich aufgestockt werden.
WeiterlesenGeld für den Spielplatz Heinrichstraße
Der lange geplante Spielplatz Heinrichstraße soll gebaut werden können. Ein entsprechender Beschussvorschlag der Verwaltung liegt den Mitgliedern des Sozialausschusses vor. Dafür macht die Gemeinde nicht eingeplantes Geld locker.
Weiterlesen