Sechzig bunte Steine

Bunte Steine web 3

Bunter Steinkreis: Am Bürgermeister-Brinkmann-Weg hat sich eine Schlange aus bunten Steinen gebildet. Foto: Edeltraud Dombert

Am Bürgermeister-Brinkmann-Weg entsteht eine bunte Steinschlange

Leopoldshöhe (ted). Es gibt eine Theorie in den Kulturwissenschaften: Besonders strenge Beschränkungen fördern die Kreativität. Das scheint auch in Corona-Zeiten zu gelten. Überall entstehen bunte Steinketten. In Leopoldshöhe zieht eine Steinkette inzwischen Kreise.

Nicole Steinmeier hatte die Idee. Ihre Zwillinge dürfen zurzeit nicht zur Schule gehen. „Wir versuchen, kreativ zu sein“, sagt die Bankkauffrau. Sie bemalten in ihrem Garten acht Steine und überlegten dann, wohin sie die Steine legen könnten. Sie kamen auf einen Feldstein am Bürgermeister-Brinkmann-Weg. „Da kommen wir häufig vorbei“, sagt Steinmeier. Sie hätten gehofft, dass sich andere beteiligen. Damit, dass dort nun innerhalb einer Woche etwa 60 Steine liegen, hat sie nicht gerechnet. Es gibt einfach nur bunte Steine, und solche mit Motiven, einem Marienkäfer zum Beispiel. Der für Steinmeier schönste Stein ist einer mit einer aufwendig gemalten Blume. „Den muss ein Erwachsener bemalt haben“, vermutet Steinmeier. Die Zwillinge hätte ein Ziel ausgegeben, sagt Steinmeier: Die Steinschlange soll Kreise um den Stein ziehen.

Der Stein und die Schlange stehen und liegen auf einer Fläche der Gemeinde Leopoldshöhe. Die Wiese wird regelmäßig von Mitarbeitern des Bauhofes gemäht. Die Steinschlange habe er schon gesehen, sagt Andreas Glatthor, Leiter des Bauhofes. „Wir werden beim Mähen aufpassen, dass sie nicht zerstört wird“, verspricht er. Außerdem werde soweit um sie herum gemäht, dass kein Grünschnitt auf die Steine fallen werde. Das freut Nicole Steinmeier sehr, sagt sie.

Sie und ihre Zwillinge freuen sich, wenn noch mehr Kinder und Erwachsene die Steinschlange verlängern würden. Sie empfiehlt Acrylfarbe zu nehmen. „Wir haben so bemalte Steine schon lange im Garten liegen“, sagt Steinmeier.

Um einen Ausgleich zu ihrem Bürojob zu haben, betreibt Steinmeier einen Blog für kreative Ideen:  www.dorfmama.de