Feuerwehr restauriert Insektenhotel

Lukas Schubert, Florian Keine, Colin Graf und Marlon Fichtner von der Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe (von links) haben das Insektenhotel am Kriemelmannkreisel renoviert. Die Jugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe Claudia Wittig leitete sie an. Foto: Thomas Dohna
Lukas Schubert, Florian Keine, Colin Graf und Marlon Fichtner von der Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe (von links) haben das Insektenhotel am Kriemelmannkreisel renoviert. Die Jugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe Claudia Wittig leitete sie an. Foto: Thomas Dohna

Jugendliche zimmerten und brachten Farbe auf

Leopoldshöhe (ted). Es steht am Rande und fällt doch auf, das Insektenhotel auf der Grünfläche am sogenannten Kriemelmann-Kreisel im Ortsteil Leopoldshöhe. Das haben vor einigen Jahren Mitglieder der Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe aufgebaut. Es war in die Jahre gekommen. Nun steht es frisch renoviert wieder da.

Lukas Schubert, Florian Keine, Colin Graf und Marlon Fichtner hatten sich unter Anleitung der Jugendwartin der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe Claudia Wittig der Sache angenommen. Lukas Schubert erledigte mit Hilfe des Bauhofes die Holzarbeiten, Florian Keine strich Farbe darauf. Marlon Fichtner und Colin Graf befüllten das Hotel.

Insektenhotels werden seit den 1990er Jahren vor allem für pädagogische Zwecke eingesetzt. Naturschützer sehen sie nicht unbedingt als Beitrag zum Artenschutz, weil sich gefährdete Insektenarten vor allem an seltenen Pflanzen orientieren. Die Hotels würden vor allem von sogenannten Kulturfolgern genutzt, Insekten also, die sich in der Nähe oder durch menschliche Aktivitäten ansiedeln.

Nachruf
Gertrud Drewes-Meyer
Gertrud Drewes-Meyer hat sich seit 15 Jahren mit großem Engagement und auf vielfältige Weise in das Parteileben eingebracht. Besonders setzte sie sich für „ihren“ Ortsteil Nienhagen ein. Ferner war sie Initiatorin der Anpflanzung zahlreicher Solitärbäume im Gemeindegebiet.
Ihre fröhliche und gesellige Art wird uns fehlen. Wir sind traurig, dass wir viel zu früh von ihr Abschied nehmen müssen. Unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie.
Leopoldshöhe, im Juni 2025
Im Namen der SPD-Fraktion
und des SPD-Gemeindeverbandes
Leopoldshöhe
Nils Schotte
Im Namen des
SPD-Ortsvereins
Leopoldshöhe-Nord
Christian Kühnel

Die Hotels sind Holzgestelle, in denen verschiedenen Materialien eingefüllt werden. Die Jugendfeuerwehrleute nahmen Lochziegel, Totholzäste, Zapfen von Nadelbäumen, Reste von Bambuszäunen und einiges andere mehr. Die beschlugen die offenen Seiten mit Drahtgeflecht. Lars Koppmann, Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe, sorgte für ein Schild und dessen Beschriftung.

Das Insektenhotel sei ein Teil einer Umweltaktion der Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe gewesen, berichtet Claudia Wittig. Dazu habe der Bau des Hotels, die Einsaat einer Blumenwiese, eine Müllsammelaktion, die Versorgung der Fische im Hinnaksteich in Asemissen mit Sauerstoff gehört. Dafür habe die Jugendfeuerwehr den Umweltpreis des Kreises verliehen bekommen.

Die Arbeiten fanden unter den besonderen Corona-Hygienebedingungen statt. Immer nur ein Jugendfeuerwehrmitglied durfte mit Claudia Wittig gleichzeitig an dem Hotel arbeiten. Die Lockerungen nutzten sie, um ihre Arbeit gemeinsam vorzustellen.

Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe (Facebook)

Freiwillige Feuerwehr Leopoldshöhe