Messwerte weiterhin niedrig

Grenzwert beim Stickstoffdioxid seit 2019 nicht mehr überschritten

Bielefeld. Dicke Luft in Bielefeld? Davon konnte in den vergangenen Jahren nicht mehr die Rede sein. Seit 2019 ist der Grenzwert beim Stickstoffdioxid an keiner Bielefelder Messstation mehr überschritten worden, teilt die Stadt Bielefeld mit.

Diesen Trend bestätigt nun auch die Auswertung des Landesumweltamtes (LANUV) für Februar dieses Jahres. Die Mittelwerte aller Teststationen, die das Land eingerichtet hat, um den Stickstoffdioxid-Gehalt der Luft zu messen, lägen unter dem Jahresmittel. „Das ist eine gute Nachricht, die zeigt, dass unsere Maßnahmen greifen. Wir sind auf dem richtigen Weg zu einer besseren Luft in Bielefeld“, sagt Bielefelds Umweltdezernent Martin Adamski.