
Einblicke in das Leben mit traumatisierten Kindern
Kreis Lippe. 120 Pflege- und Adoptiveltern aus ganz Lippe kamen jetzt mit ihren Beraterinnen der Pflegekinderdienste des Kreises Lippe sowie der Städte Bad Salzuflen, Detmold, Lage und Lemgo zu einem Seminar „Den Alltagskonflikten die Schärfe nehmen“ im Detmolder Kreishaus zusammen. Auf Einladung der Pflegekinderdienste referierte Thomas Lutz vom Zentrum für Traumpädagogik Hanau zum Thema, teilt der Kreis Lippe mit.
Lutz verfügt als Traumapädagoge und Traumafachberater, Systemischer Berater und Sozialpädagoge über ein breites Wissen und langjährige Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen, die traumatische Erfahrungen gemacht und Bindungsabbrüche erlebt haben, heißt es in der Mitteilung weiter.
Der Referent zeigte die Hintergründe von Konflikten auf, denn oftmals haben Kinder und Jugendliche Erfahrungen gemacht, die nachwirken. Vor diesem Hintergrund können Verhaltensweisen besser verstanden und Möglichkeiten überlegt werden, mit ihnen umzugehen und den Kindern zu helfen, …