Was tun bei Schlaganfall

Veranstaltungsreihe der VHS Bielefeld

Bielefeld. Ein Schlaganfall ist eine bedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankung mit weitreichenden Folgen: Jährlich erleiden zirka 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Zum bundesweiten Tag gegen Schlaganfall am Mittwoch, 10. Mai 2023, beginnt deshalb an der VHS Bielefeld in Kooperation mit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe eine Veranstaltungsreihe zum Thema.

Ab Dienstag, 9. Mai 2023, finden an drei Abenden im Murnau-Saal der Ravensberger Spinnerei Vorträge zum Thema Schlaganfall statt, die sich mit den unterschiedlichen Aspekten der Erkrankung auseinandersetzen. Neben Grundwissen und Herausforderungen und der effektiven Vorsorge werden auch Möglichkeiten der Nachsorge in Form von Therapie, Rehabilitation und Sekundärprävention erhalten. Die entgeltfreien Fachvorträge sollen Informationen vermitteln und Hilfestellung geben. Sie können einzeln besucht werden. Um Anmeldung wird gebeten unter