
Leos Kino eröffnet die neue Saison mit „Bergman Island“
Leopoldshöhe. Mit „Bergman Island“ ist natürlich Fårö gemeint. Auf der kleinen, schwer zugänglichen Insel in Schweden lebte der Regisseur Ingmar Bergman viele Jahre und starb auch dort im Alter von 89 Jahren. Das Regieehepaar Tony (Tim Roth) und Chris (Vicky Krieps) scheut den weiten Weg trotzdem nicht. Gemeinsam wollen sie die jährliche „Bergman-Woche“ besuchen und Inspiration finden.
Tony genießt den Sommerurlaub in vollen Zügen, doch Chris ist von Selbstzweifeln geplagt. Die Arbeit an ihrem Drehbuch mag nicht richtig gelingen. Doch natürlich wirkt der Bergman’sche Geist und sie beginnt Tony von ihrem Film zu erzählen.
Für die Zuschauenden beginnt an dieser Stelle ein Film im Film. Wir erleben nicht nur die Geschehnisse rund um Tony und Chris, sondern sehen auch den Film, den sich Chris in ihrem Kopf ausdenkt. Dieser handelt von der Filmemacherin Amy (Mia Wasikowska), die auf Fårö ihre Jugendliebe Joseph (Anders Danielsen Lie) wedertrifft. Sie verbringen die Nacht zusammen, doch eine Zukunft scheint es für beide nicht zu geben.
Es ist schon eine tolle Idee, eine Liebesgeschichte auf Fårö doppelt und ganz unterschiedlich zu erzählen. Mia Hansen-Løve gelingt das mit leichter Hand und viel Gespür für das Zwischenmenschliche. Ganz sanft werden Fragen zu Liebe und Partnerschaft in den Mittelpunkt gerückt, immer wieder wird die Leichtigkeit des Sommers betont.
Die Filme Bergmans zu kennen ist dabei sicher nicht von Nachteil, aber auch keine Voraussetzung. Die Querbezüge sind trotzdem unverkennbar. Wenn Tony und Chris vor dem berühmten Bett aus „Szenen einer Ehe“ stehen und sich nicht trauen, sich hineinzulegen, ist das auch ein Seitenhieb auf die Klassiker des Ausnahme-Regisseurs.
„Bergman Island“ ist ein kleiner, raffinierter Sommerfilm mit tollen Bilder aus Schweden, der Lust auf mehr macht. Perfektes Kino für einen lauen August-Abend.
Leos Kino zeigt „Bergman Island“ am 21. August 2023 um 19.30 Uhr im Familienzentrum Leos (Schulstraße 33, Leopoldshöhe). Der Eintritt beträgt 5 Euro. Einlass ist um 19 Uhr. Karten können unter leos-kino@gmx.de vorbestellt werden.
Vorschau auf die Septembervorstellung

Gemeinsam stark sein!
„Pride“ – eine unwiderstehlich britische Komödie am 18. September 2023 in Leos Kino
Diese Geschichte ist wirklich passiert, kein Drehbuchautor könnte sie besser erfinden. In den 1980er-Jahren leider die britischen Bergarbeiter unter der Politik Magret Thatchers. Zur gleichen Zeit leiden „Lesben“ und „Schwule“, wie sie hier genannt werden, in London an Nicht-Akzeptanz und Diskriminierung. Die beiden benachteiligten Gruppen tun sich nach und nach in der Organisation „Lesben und Schwule für Bergarbeiter“ zusammen und kämpfen. Gemeinsam sind sie stark!
„Pride“ begleitet den Prozess des Zusammenwachsens dieser ganz unterschiedlichen Gruppen, der natürlich nicht ohne Schwierigkeiten verläuft. Mit viel Ironie und Lebensfreude zeigt der Film anfängliche Skepsis, aber auch den unbedingten Willen zu Toleranz und Akzeptanz.
Dabei ist „Pride“ einer der lustigsten Filme der letzten Jahre und voller Lebensfreude. Ein knallbunter, warmer und fröhlicher Film mit ganz hervorrangendem 1980er-Soundtrack. Nicht verpassen!
