Die Hirsche des Sommers

Nachwuchs beim Damwild im Tierpark Olderdissen. Foto: Umweltbetrieb Stadt Bielefeld
Nachwuchs beim Damwild im Tierpark Olderdissen. Foto: Umweltbetrieb Stadt Bielefeld

Nachwuchs im Tierpark Olderdissen

Bielefeld. In der Damhirschgruppe wachsen derzeit sechs Jungtiere heran und können mit ihrem schönen Fleckenkleid beobachtet werden. Sie sind jetzt über einen Monat alt, damit aus dem Gröbsten heraus und werden von ihrem jeweiligen Muttertier betreut. Der Regen der vergangenen Wochen ließ das Gras wachsen, das wiederum von den Müttern gefressen wird. Die daraus gebildete Muttermilch ist eine gute Nahrung für die Jungtiere, sie sorgt für einen guten Wuchs. Besonders schön anzuschauen ist der Nachwuchs auch, weil die Jungtiere oftmals geradezu einen Kindergarten bilden, heißt es in der Mitteilung der Stadt Bielefeld.

Das Geweih der erwachsenen Damhirsche ist ein Schaufelgeweih mit kurzen, dornenartigen Sprossen. Es wird selten mehr als vier Kilogramm schwer. Weibchen sind geweihlos. Auffällig ist, besonders bei männlichen Tieren, der vorspringende Kehlkopf. Das Sommerfell ist glatt und dünn, bei wildfarbenen Individuen oberseits rötlichbraun mit lebhaften weißen Flecken und dunklem A…