Vortrag zum Collegium Humanum

Im Historischen Museum in Bielefeld

Bielefeld. Im Historischen Museum findet am Donnerstag, 5. Dezember 2024, ab 19 Uhr ein Vortrag statt: Der Historiker Philip Knäble von der Universität Göttingen beleuchtet die Frühphase des Collegium Humanum in Vlotho von den 1960er bis 1980er Jahren, bevor es sich bundesweit zu einem zentralen Tagungsort für rechtsextremistische Gruppierungen entwickelte.

Der Vortrag zeichnet mit Blick auf die Region OWL nach, wie das Ehepaar Haverbeck die Bildungsstätte in dieser Zeit als eine progressive, politisch eher links wahrgenommene Einrichtung etablierte, in der sich viele Menschen aus den Gewerkschaften sowie der Friedens- und Umweltbewegung trafen, schreibt die Stadt Bielefeld in einer Mitteilung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.