Zusammenarbeit beschlossen

Landrat Dr. Axel Lehmann (vorn rechts) und Dr. Mario Roland, Leiter der REAB NRW (vorn links), unterzeichnen die Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit im Beisein von Verwaltungsvorstand Dr. Olaf Peterschröder (hinten von links), Anja Krause (Kreis Lippe), Kirsten Althoff (REAB NRW), Dr. Claudia Böhm-Kasper und Dirk Menzel (beide Kreis Lippe). Foto: Kreis Lippe
Landrat Axel Lehmann (vorn rechts) und Mario Roland, Leiter der REAB NRW (vorn links), unterzeichnen die Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit im Beisein von Verwaltungsvorstand Olaf Peterschröder (hinten von links), Anja Krause (Kreis Lippe), Kirsten Althoff (REAB NRW), Dr. Claudia Böhm-Kasper und Dirk Menzel (beide Kreis Lippe). Foto: Kreis Lippe

Kreis Lippe stärkt Bildungsregion mit Rahmenvereinbarung

Kreis Lippe. Der Kreis Lippe und die Regionalen Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement NRW (REAB) arbeiten jetzt zusammen. Deremn Leiter Mario Roland und Landrat Axel Lehmann unterschrieben eine Vereinbarung.

Für die Weiterentwicklung des datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements hat der Kreis Lippe damit neben dem Bildungsbüro und der Bildungsgenossenschaft Lippe einen weiteren Partner an seiner Seite. Man habe eine Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit mit der Regionalen Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement NRW (REAB) unterzeichnet, teilt der Kreis Lippe mit. „Wir freuen uns, dass wir auf die Expertise der REAB NRW zurückgreifen und von den Erfahrungen des Fachnetzwerkes auch zukünftig profitieren können“, unterstreicht Landrat Axel Lehmann bei der Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung.

Die REAB NRW mit Sitz in Münster im Institut für soziale Arbeit (ISA) gehört zum Fachnetzwerk der bundesweiten Transferinitiative für kommunales Bildungs…