
Neue Bewerbungsrunde startet am 3. Februar 2025
Kreis Lippe. Mit Umweltschecks in Höhe von je 2.000 Euro fördert das NRW-Umweltministerium Naturschutzprojekte von Vereinen und Privatpersonen. Seit Einführung der Schecks im November wurden bereits 144 Anträge bewilligt – vier davon in Lippe, wie aktuell vom Ministerium bekannt gegeben wurde. Bereits am 3. Februar 2025 startet die nächste Bewerbungsrunde, teilt das Büro der Landtagsabgeordneten Julia Eisentraut mit.
Dazu erklärt die grüne Landtagsabgeordnete: „Ich freue mich, dass die Umweltschecks in Lippe schon so gut angenommen werden und nun bereits vier tolle Projekte eine Förderung des Landes erhalten. In Schlangen wird der Schulgarten der Grundschule am Sennerand wiederbelebt, für die Grundschule Am Teimer in Kalletal kann mit den Landesmitteln eine Bienenstockwaage und ein Insektenhotel angeschafft werden, beides nach Anträgen der jeweiligen Fördervereine. Diese beiden Beispiele zeigen, wie neben der Umwelt auch die Bildung von den neuen Umweltchecks profitieren kann.“
…