
Grüne Tonne schwer zu entleeren
Leopoldshöhe. Trotz vermehrter Leerungsversuche passiert es bei frostigen Temperaturen häufiger, dass sich die Abfallbehälter nur erschwert, bisweilen gar nicht mehr entleeren lassen. Um dieses Ärgernis zu verhindern, hat die gemeindeverwaltung Leopoldshöhe Ratschläge der Abfallberatung zum praktischen Umgang mit der Biotonne im Winter.
Hauptsächlich sei auf die Feuchtigkeit zu achten, je „trockener“ die Bioabfälle sind, die in der „grünen Tonne“ landen desto höher die Chance, dass diese nicht festfrieren. Besonders feuchte Bioabfälle aus der Küche und Speisereste sollten deshalb in ausreichend Zeitungspapier oder Papiermülleimerbeutel eingepackt werden, um die Feuchtigkeit aufzusaugen, empfiehlt die Gemeinde in einer Mitteilung. Auch sei es ratsam vor der Befüllung der grünen Tonne den Boden und die Seitenwände mit Zeitungspapier oder noch besser Pappe oder Eierkarton auszukleiden, um einen schlüssigen Kontakt des Bioabfalls mit der Abfalltonne zu verhindern. Hierfür k…