
Doku über antifaschistische Bewegung
Oerlinghausen. Die Politgruppe vom KNUP hat nun ein eigenes Format: Den »Polit-Sonntag«, an dem in unregelmäßigen Abständen Veranstaltungen in verschiedenen Rahmen stattfinden sollen.
Den Auftakt macht auf Grund des Rechtsrucks und weiteren erstarken von nationalistischen Kräften der Dokumentarfilm »Antifa — Schulter an Schulter, wo der Staat versagte« am Sonntag, den 23. März 2025.
In ihrem Dokumentarfilm beleuchten Marco Heinig und Steffen Maurer die Entstehung und Entwicklung der Antifa-Bewegung in Deutschland während der 1990er und 2000er Jahre. Inmitten der rassistischen Gewalt, die das Land nach der Wiedervereinigung erschütterte, formierte sich eine starke antifaschistische Bewegung. Dazu gehörten militante Aktionen, politische Bildung und investigative Recherche. Fünf Aktivist*innen sprechen erstmals öffentlich über ihre Erlebnisse und
Tätigkeiten. Ihre Geschichten verbinden sich mit reichhaltigem Archivmaterial zu einem intensiven filmischen Porträt. Der Film geht über eine…