
Der Film des Monats: „Ein ganzes Leben“ am Montag, 28. April 2025
Ob die ganze Geschichte des 20. Jahrhunderts in ein kleines Bergdorf in den Alpen passt? Das geht – wenn Robert Seethaler die literarische Vorlage liefert und Hans Steinbichler die hypnotischen Bilder dazu.
„Ein ganzes Leben“ entführt die Zuschauer in eine berührende Geschichte, die sich über Jahrzehnte erstreckt. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Robert Seethaler und folgt dem Leben von Andreas Egger, einem einfachen Mann, der in einem abgelegenen Alpendorf aufwächst. Egger erlebt Liebe und Verlust, Kampf und Hingabe, während er sich mit den Herausforderungen des Lebens auseinandersetzt und dennoch seinen eigenen Weg findet.
▶️ Was macht diesen Film so besonders?
Mit eindrucksvollen Bildern und einem tief bewegenden Plot zeigt „Ein ganzes Leben“, wie die kleinen Momente des Alltags zusammenkommen, um die Essenz eines Lebens zu formen. Es ist eine Geschichte von Resilienz, Menschlichkeit und der Kraft der Natur. Ein Film, der das Herz berührt und zum Nachdenken anregt.
Die Hauptrollen werden von Stefan Gorski (junger Andreas Egger) und August Zirner (älterer Andreas Egger) verkörpert. Julia Richter spielt die Rolle der Marie, Andreas‘ große Liebe. Weitere Darsteller sind Andreas Lust, Robert Stadlober und Marianne Sägebrecht. Regie führte Hans Steinbichler, der mit seiner sensiblen Inszenierung die Essenz des Romans einfängt. Die beeindruckende Kameraarbeit von Armin Franzen fängt die majestätische Schönheit der Alpenlandschaft ein und unterstreicht die emotionale Tiefe der Geschichte.
Der Film wurde von Kritikern für seine visuelle Pracht und die herausragenden schauspielerischen Leistungen gelobt. Besonders Stefan Gorski erhielt Anerkennung für seine intensive Darstellung des wortkargen, aber tiefgründigen Andreas Egger. „Ein ganzes Leben“ verfügt über eine cineastische Kraft, die den Zuschauer mit seiner Mischung aus Einfachheit und emotionaler Wucht berührt. So viel Berg war selten in Leos Kino.
▶️ Wie komme ich an Tickets?
Wegen des Osterfestes verschiebt sich die monatliche Vorstellung um eine Woche: Leos Kino zeigt den Film „Ein ganzes Leben“ am Montag, den 28. April um 19.30 Uhr. Karten können ausschließlich unter leos-kino@gmx.de vorbestellt werden. Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
