Bundesliga-Start in Leopoldshöhe

Mika Krause vom TuS Leopoldshöhe fuhr an beiden Tagen auf den ersten Platz bei den boys 5/6. Foto: Privat
Mika Krause vom TuS Leopoldshöhe fuhr an beiden Tagen auf den ersten Platz bei den boys 5/6. Foto: D. Pankoke/TuS Leopoldshöhe

Rennen der BMX-Fahrer

Leopoldshöhe. Mit einem lauten Knall um die Mittagszeit startete die BMX Racing Bundesliga zum zweiten Mal in Folge in Leopoldshöhe auf der Bahn am Schul- und Sportzentrum an der Schulstraße.

Bevor das Gatter geräuschvoll fällt, heißt es für alle acht Fahrer, die oben auf dem Starthügel in ihren Pedalen stehen: „Riders ready, watch the gate“. Nach dem folgenden Warnton gibt es in diesem rasanten Sport kein Halten mehr. Mit reiner Muskelkraft schießen die Rennfahrer in diesem Zweiradsport über einen 380 Meter langen Parcours aus zweifach- und dreifach Hügeln, durch insgesamt drei Kurven und über die waschbrettartige Rhythm-Section kurz vor dem Ziel.

Die besten Fahrer schafften die Strecke in Leopoldshöhe diesmal in unter 34 Sekunden. Lucas Mues und Marco Jäckel gelang dies bei den Herren und Sienna Schrader an beiden Tagen bei den Damen.  Joelle Schröder vom TUS Leopoldshöhe konnte nach drei Vorläufen und einem Halbfinale letztendlich im Finale der Women Elite einen zweiten Platz einfahren.

Der Leopoldshöher Fahrer Mika Krause stieg bei den Jüngsten in Klasse 5/6 an beiden Tagen auf das oberste Treppchen. Wer drohte zwischen jeweils drei Vorläufen, A- und B-Finalen bei acht Fahrern pro Klasse und rund 250 Fahrern pro Renntag den Überblick zu verlieren, wurde vom bewährten Moderator Lenn Mensenkamp detailgenau durch das schnelle Spektakel geführt. Ohnehin waren die explosiven Starts und großen Sprünge der Elite- und damit Profi-Fahrer ein unterhaltsamer Hingucker.

554 BMX-Racing-Fahrer aus ganz Deutschland hatten sich für die ersten beiden Bundesliga-Läufe am Samstag und Sonntag angemeldet. Viele von ihnen warteten Freitagnachmittag mit ihren Campern geduldig auf das Ende der Abiturprüfungen in der Gesamtschule, um danach auf dem Schulgelände ihren Campingplatz beziehen zu können. Denn bereits am Vorabend startete das große Wiedersehen innerhalb der BMX Gemeinde und das vorbereitende Training auf das Turnier.

In der Altersklasse boys 7/8 belegte Till Ian Rott vom TuS Leopoldshöhe den sechsten Platz. Foto: Privat
In der Altersklasse boys 7/8 belegte Till Ian Rott vom TuS Leopoldshöhe den sechsten Platz. Foto: D. Pankoke/TuS Leopoldshöhe

Die von frischem Frühlingsgrün umgebene BMX-Bahn war zum Turnierstart in Eigenleistung durch den TuS Leopoldshöhe bestens präpariert worden. Jenseits der Strecke versorgten die Mitglieder der BMX-Abteilung hunderte Zuschauer kulinarisch an Grill- und Pommesstand, mit frischen Salaten aus der Kühltheke oder mit frisch gebackenen Waffeln und vielfältigen Kuchen.

Die gut besuchte Veranstaltung war aus Sicht des  BMX Abteilungsleiters Dag Schneevoigt eine Zusammenführung aus starker sportlicher Leistung und erfolgreicher Veranstaltung für TuS und Gemeinde. Besonders die positive Resonanz der Teilnehmer und Besucher, wie die des DRK, es sei „die schönste Veranstaltung des Jahres“, erfreute die ausrichtende BMX-Abteilung.

Mayla Splittgerber landete in der Klasse Girls 15/16 auf dem fünften Platz. Foto: Privat
Mayla Splittgerber landete in der Klasse Girls 15/16 auf dem fünften Platz. Foto: D. Pankoke/TuS Leopoldshöhe
Diese Fahrer des TUS Leopoldshöhe mischten an beiden Tagen in den Top Ten mit:

Samstag: Mika Krause (1. in boys 5/6), Josephine Korzen (6. in girls 5/6), Till Ian Rott (6. in boys 7/8), Ben Strozik (5. in boys 11/12), Mattis Rosenhäger (7. in boys 15/16), Jannis Grieger (6. in Men 17-29), Mayla Splittgerber (5. in girls 15/16), Kristian Wächter (2. in Men 30+), Kai Eitemüller (8. in Men 30+), Joelle Schröder (2. in Women Elite)

Sonntag: Mika Krause (1. in boys 5/6), Emil Bechthold (8. in boys 7/8), Ben Strozik (7. in boys 11/12), Mattis Rosenhäger (4. in boys 15/16), Jannis Grieger (9. in Men 17-29), Kristian Wächter (1. in Men 40+), Kai Eitemüller (8. in Men 40+), Thorsten Eismann (5. in Cruiser Men 40+), Lena Krisane (9. in Cruiser Women), Mayla Splittgerber (5. in girls 15/16), Joelle Schröder (3. in Women Elite).

Wer einmal selbst Runden auf dem BMX Track drehen möchte, kann immer mittwochs beim Einsteiger Training ein BMX ausleihen und unter Anleitung mitfahren: tusleo.de/bmx/training

Schreibe einen Kommentar