Der Alternativkandidat

Frank Elbrächter (PUB) möchte Chef im Rathaus hinter ihm werden. Foto: Thomas Dohna
Frank Elbrächter (PUB) möchte Chef im Rathaus hinter ihm werden. Foto: Thomas Dohna

Warum Frank Elbrächter Bürgermeister werden will

Leopoldshöhe (ted). Anfangs ist er ein wenig nervös. Frank Elbrächter war Polizist, angestellter Geschäftsführer und ist jetzt Unternehmer. Jetzt ist er Kandidat für das Amt des Bürgermeisters. Er tritt für die Wählervereinigung PUB an.

Eigentlich, sagt der 57-Jährige, hätte er sich schon mit Blick auf einen Ruhestand eingerichtet. Das Leben, das er jetzt führt, hätte so weitergehen können, sagt er. „Ich habe immer viel gearbeitet.“ Dann kam er mit der PUB in Kontakt. Die „Parteilose Unabhängige Bürgervereinigung“ hatte zunächst gar nicht vor, einen Bürgermeisterkandidat aufzustellen. Sie kritisierte zwar die Einmütigkeit von SPD, CDU, Grünen und FDP, den amtierenden Bürgermeister Martin Hoffmann zu unterstützen, sah sich aber nicht in der Lage, selbst einen Kandidaten ins Rennen zu schicken.

Elbrächter stieg in die politischen und finanziellen Verhältnisse der Gemeinde ein. Er las den Haushaltsplan und andere Unterlagen und kam zur Erkenntnis, „dass ich nic…