
Der Krieg Russlands ist nicht nur einer gegen die Ukraine. Er ist ein Angriff auf unsere Art zu leben und Konflikte zu lösen, nämlich friedlich, ohne Waffen, durch Gespräche, manchmal durch Gerichtsurteile, die dann von allen Seiten respektiert werden, ohne autokratisches “Basta!”.(LeoN+) Putin hat nun die Stärke des Rechts durch das Recht des Stärkeren ersetzt. Wir haben uns bei Leopoldshöhern umgehört und die lippischen Bundestagsabgeordneten befragt. Es gehen schwere Sorgen um. (LeoN+) Wie es geht, Konflikte ohne Gewalt zu lösen, kann man auch hier in Leopoldshöhe beobachten. Wir haben die Diskussion um den Klimawald (LeoN+) und die Pflegearbeiten der Gemeinde an Büschen und Bäumen aufgegriffen und die Verwaltung befragt. (LeoN+)In der Wiesenstraße wird ein neuer Kanal gebaut – ohne Kosten für die Anwohner. (LeoN+) Es wird stationäre Luftfilter in den Schulen geben. Es gibt strengere Auflagen für Auftragnehmer der Gemeinde, um Ausbeutung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verhindern. (LeoN+)All das wird und ist nach Forderungen, Anträgen und oft zähen Verhandlungen entschieden. Dabei wird oft über “die Politiker” geschimpft. Am Vorgehen Putins gegen die demokratische Ukraine kann man sehen, was es bedeutet, wenn es nur noch einen Politiker in einem Staat gibt.
Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter abonnieren wollen, gehen Sie bitte auf diese Seite. Die Leopoldshöher Nachrichten unterstützen Sie hier mit einem Abo, dann können Sie auch die LeoN+Beiträge lesen



