Physik und Klimawandel verstehen

„Von der Nachhaltigkeit zur Energiewende: Physik und Klimawandel verstehen“ - diese Vorlesungsreihe von Professor Üpping und seinem Team startet am 3. April im Audimax der TH OWL, Raum 1.204, auf dem Innovation Campus Lemgo. Sie steht allen Interessierten offen. Foto: TH OWL
„Von der Nachhaltigkeit zur Energiewende: Physik und Klimawandel verstehen“ – diese Vorlesungsreihe von Professor Üpping und seinem Team startet am 3. April 2025 im Audimax der TH OWL, Raum 1.204, auf dem Innovation Campus Lemgo. Sie steht allen Interessierten offen. Foto: TH OWL

Vorlesungsreihe für jeden an der TH OWL

Kreis Lippe. Das Team um Johannes Üpping lädt zu einer Vorlesungsreihe ein, die sich mit den Herausforderungen und Lösungen im Kontext von Energie und Klimawandel beschäftigt, teilt die TH OWL mit.

Die 90-minütigen Vorlesungen beginnen im Sommersemester ab dem 3. April jeden Donnerstag um 17.30 Uhr im Audimax der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) im Hauptgebäude, Raum 1.204, auf dem Innovation Campus in Lemgo.

Jede der zehn Vorlesungen bietet Einblicke in physikalische Grundlagen, klimarelevante Prozesse und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft. Sie stehen allen Interessierten offen.

„Es sind keine Vorkenntnisse in Mathematik oder Physik erforderlich, lediglich Neugierde und Interesse an den drängenden Fragen unserer Zeit. Jede Vorlesung kann unabhängig von den anderen besucht werden, fügt sich jedoch in eine thematische Gesamtreihe ein“, betont Üpping.

Jede Sitzung widmet sich einem spezifischen Thema, das von physikalischen Energiebetra…

Schreibe einen Kommentar