Musik, Tanz und Infos: Drei junge Männer haben am Freitag, 18. März 2022, in der Christuskirche anschaulich und lebendig über Geschichte und Kultur der Ewe in ihren Ländern berichtet. Harry Nutifafa Arden aus Ghana sowie Kodjo Jean-Luc Agbo und Mabafeï Toussaint Patasse aus Togo waren ein Jahr lang als Süd-Nord-Freiwillige in der Stiftung Eben-Ezer beschäftigt, wo sie mit behinderten Menschen arbeiteten.
WeiterlesenAutor: Redaktion
Bauwoche im KNUP
Seit Beginn der Corona-Pandemie wird die veranstaltungsfreie Zeit im KNUP für Renovierungen und Umgestaltungen von Räumen genutzt. Jetzt soll die Cnaipe renoviert werden und dazu braucht es möglichst viele helfende Hände.
WeiterlesenWächterin der kreiseigenen Wälder
Aufmerksam geht Vanessa Rothkegel durch den Wald. Nach einigen Schritten bleibt sie stehen, eine Eiche fällt ihr ins Auge: „Genau solche Bäume mit Geschichte machen die Arbeit in Lippe aus“. Rothkegel ist die neue Försterin des Kreises.
WeiterlesenElektroindustrie mit über 10.000 Beschäftigten
Die lippische Industrie startet auch 2022 mit einem Plus. Im Januar dieses Jahres erwirtschafteten die 115 Betriebe des verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten einen Umsatz von 651 Mio. Euro.
WeiterlesenWichtiger Partner im Kampf gegen Corona
Kreis verabschiedet Bundeswehrsoldaten Kreis Lippe. Einen großen Dank hat der Kreis Lippe jetzt den Bundeswehrsoldaten aus Augustdorf und Verbindungskommandeur Oberstleutnant Jürgen Kühn ausgesprochen. Ihr Einsatz […]
Weiterlesen