Autor: Redaktion

Newsletter KW 10

Die Sozialraumanalyse der Gemeinde bestätigt, was die meisten Leopoldshöher gefühlt schon lange wissen: In Leopoldshöhe fehlt bezahlbarer Wohnraum für junge, wachsende Familien und alleinstehende ältere Menschen. Eine Erkenntnis, die jetzt bestätigt, aber nicht neu und bis kurz vor der Kommunalwahl 2020 von der Leopoldshöher Politik und Verwaltung ignoriert worden ist. Die Menschen erwarten, dass dieser Wohnraum im geplanten Baugebiet Brunsheide verwirklicht wird. Mit Einfamilienhäusern allein wird das nicht gehen. Ubrigens, wer noch einmal nachlesen will, wie bezahlbarer Wohnraum definiert ist, kann das hier tun (LeoN+). Der Krieg in der Ukraine betrifft auch Leopoldshöhe. Außerdem gab es Aktionen zum Internationalen Frauentag, der Trinkwasserhochbehälter wird saniert und die Änderung einer Satzung abgelehnt.

Weiterlesen

Nachbarschaftshelferkurse in Leopoldshöhe

Leopoldshöhe. Bessere Betreuung für Pflegebedürftige, mehr Entlastung für Angehörige – diese Ziele verfolgen die nordrhein-westfälische Landesregierung und die Pflegekassen seit Längerem. Pflegebedürftige Menschen sollen möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden leben können. Nachbarn können da helfen. Für sie gibt es Nachbarschaftshelferkurse.

Weiterlesen