Der Krieg Russlands ist nicht nur einer gegen die Ukraine. Er ist ein Angriff auf unsere Art zu leben und Konflikte zu lösen, nämlich friedlich, ohne Waffen, durch Gespräche, manchmal durch Gerichtsurteile, die dann von allen Seiten respektiert werden, ohne autokratisches “Basta!”. Putin hat nun die Stärke des Rechts durch das Recht des Stärkeren ersetzt. Wir haben uns bei Leopoldshöhern umgehört und die lippischen Bundestagsabgeordneten befragt. Es gehen schwere Sorgen um. Wie es geht, Konflikte ohne Gewalt zu lösen, kann man auch hier in Leopoldshöhe beobachten. Wir haben die Diskussion um den Klimawald und die Pflegearbeiten der Gemeinde an Büschen und Bäumen aufgegriffen und die Verwaltung befragt. In der Wiesenstraße wird ein neuer Kanal gebaut – ohne Kosten für die Anwohner. Es wird stationäre Luftfilter in den Schulen geben. Es gibt strengere Auflagen für Auftragnehmer der Gemeinde, um Ausbeutung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu verhindern. All das wird und ist nach Forderungen, Anträgen und oft zähen Verhandlungen entschieden. Dabei wird oft über “die Politiker” geschimpft. Am Vorgehen Putins gegen die demokratische Ukraine kann man sehen, was es bedeutet, wenn es nur noch einen Politiker in einem Staat gibt.
WeiterlesenAutor: Redaktion
Informationen zum Coronavirus (Stand: 26.02.2022)
In Leopoldshöhe gibt es heute 59 neue Corona-Infektionen. Der Inzidenzwert in Leopoldshöhe beträgt 1783,2. Er ist im Vergleich zum Vortag (1721,7) gestiegen. Der R-Wert beträgt 0,90. Die Zahl der Todesfälle ist mit 18 um eins gestiegen. Es gibt 1.084 aktiv Infizierte in Leopoldshöhe.
Der Inzidenzwert für den Kreis Lippe beträgt 1055,1. Er ist im Vergleich zum Vortag (931,2) gestiegen.
Bielefeld: Welche Schulen haben noch freie Plätze
Der rechtlich vorgesehene Anmeldezeitraum zur Anmeldung für die 5. Klasse im Schuljahr 2022/23 an den weiterführenden Schulen ist noch nicht beendet, dennoch zeigt sich schon jetzt, dass an einigen städtischen Schulen der Sekundarstufe 1 mehr Anmeldungen eingegangen als Schulplätze vorhanden sind.
WeiterlesenCorona-Wochenbericht KW 8
In Leopoldshöhe gibt es zur Zeit 1.062 aktiv Infizierte. Der Kreis Lippe beginnt am Sonntag, 27. Februar mit Novavax-Impfungen. Das Land NRW setzte die beschlossene Öffnungsperspektive in einer neuen Fassung der Coronaschutzverordnung um, die seit 19. Februar gültig ist.
WeiterlesenInformationen zum Coronavirus (Stand: 25.02.2022)
In Leopoldshöhe gibt es heute 60 neue Corona-Infektionen. Der Inzidenzwert in Leopoldshöhe beträgt 1721,7. Er ist im Vergleich zum Vortag (1697,1) gestiegen. Der R-Wert beträgt 0,88. Die Zahl der Todesfälle ist mit 17 unverändert. Es gibt 1.062 aktiv Infizierte in Leopoldshöhe.
Der Inzidenzwert für den Kreis Lippe beträgt 931,2. Er ist im Vergleich zum Vortag (796,3) gestiegen.