Beim ersten „REGIOtalk“ in OWL haben die Teilnehmer überlegt, wie Wissenschaft, Wirtschaft und Landwirtschaft regionale Produkte verfügbarer machen, nachhaltige Wertschöpfungsketten entwickeln und neue Verarbeitungskonzepte umsetzen können.
WeiterlesenKategorie: Lippische Wirtschaft
Windräder an der Gauseköte
Um Schadensersatzansprüche in Höhe eines zweistelligen Millionenbetrags abzuwenden, wird der Kreis Lippe die sieben auf der Gauseköte geplanten Windkraftanlagen nun doch kurzfristig genehmigen müssen.
WeiterlesenSpitzenplatz im Gründungsradar
Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) hat im aktuellen Gründungsradar des Stifterverbandes einen herausragenden fünften Platz unter den mittelgroßen Hochschulen Deutschlands erreicht.
WeiterlesenMiese Noten für Bürokratie und Standortkosten
Über 85 Prozent der Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistungen sind generell zufrieden bis sehr zufrieden mit dem Standort Lippe. Jedes vierte Unternehmen plant sogar eine Vergrößerung des Betriebes in den nächsten fünf Jahren.
WeiterlesenWarnung der IHK
Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) warnt ihre Mitgliedsunternehmen vor Schreiben der „Zentrale Zahlstelle“.
Weiterlesen