Es ist kein Geheimnis. Andreas Glatthor ist morgens der erste auf dem Bauhof und abends der letzte, der ihn verlässt. In ein paar Wochen wird der 60-Jährige das letzte Mal als Leiter des Bauhofes durchs Tor am Schuckenteichweg gehen.
WeiterlesenKategorie: Gesellschaft
Die Kirche im Dorf wird renoviert
Etwa 170 Jahre ist die Leopoldshöher Kirche alt. Die letzte Renovierung liegt 40 Jahre zurück. Es müsste etwas am Gebäude getan werden. Dieses „Etwas“ würde knapp eine Million Euro kosten, Geld, das die Kirchengemeinde nicht hat.
WeiterlesenJona und der Walfisch, der keiner ist
Zwei Jahre war die Kinderbibelwoche der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde nur in besonderer Form möglich. In diesem Jahr ist das wieder anders. 80 Kinder nahmen teil. Es ging um den Propheten Jona.
WeiterlesenDer Heimatverein lädt zur Jahreshauptversammlung
Der Heimatverein wählt seinen Vorstand neu. Das soll während der Jahreshauptversammlung am Sonntag, 14. August 2022, auf dem Heimathof geschehen.
WeiterlesenOffene Bühne auf dem Heimathof
Tim Emmerling hatte die Idee. Der Mitarbeiter des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Lippe ist Leopoldshöher und Musiker. Eine Offene Bühne könnte es doch auch einmal in Leopoldshöhe geben. Er sprach Anna-Lena Bargfrede an. Die Quartiersmanagerin nahm die Idee gern auf.
Weiterlesen


