Einmal im Jahr schwingen sich Ratsmitglieder aufs Fahrrad und radeln durch die Gemeinde, die sogenannte Schnatfahrt. Diesmal machten sich mehr als 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller im Leopoldshöher Rat vertretenen Fraktionen auf den Weg.
WeiterlesenKategorie: Leopoldshöhe
Ökologische Alternativen zu Schottergärten
Ulrich Käthner und Hans Dudler werden am Freitag, 30. September 2022, ab 17 Uhr im Backhaus auf dem Heimathof ihr Wissen, ihre praktischen Tipps zu geeigneten, pflegeleichten und trockenheitsresistenten Pflanzen und Substraten weitergeben.
WeiterlesenAsemissens Schulgarten gewinnt
Die Grundschule Asemissen hat für ihren Schulgarten Fördermittel gewonnen. Die Umweltstiftung des Kreises Lippe vergab 5.000 Euro, verteilt auf zehn Schulen. Der Wettbewerb findet jedes dritte Jahr statt.
WeiterlesenKegler wieder erfolgreich
Nach Solingen ging die Reise für die erste Mannschaft der Grester Sportkegler. Sie hatte sich viel vorgenommen und mit dem Zusatzpunkt geliebäugelt. Aber es wurde ein sensationelles 0:3 für die Grester Sportkegler.
WeiterlesenSperrung der Wülferstraße
Für zehn Tage wird die Wülferstraße in Wülfer-Bexten in Bad Salzuflen (Kreisstraße 27, Abschnitt 2) zwischen der Bekampstraße und der Bohlenstraße für den Durchgangsverkehr voll gesperrt.
Weiterlesen