Einmal im Frühjahr, einmal im Herbst bieten die Leopoldshöher Grünen je eine Gelegenheit kostenlos Pflanzen zu tauschen. Diesmal trotzen Gartenfreunde dem von oben feuchten Wetter.
WeiterlesenKategorie: Thema
Immer für den Bürger
Es ist jetzt oft das letzte Mal für Klaus Sunkovsky. Der fast 63-Jährige wechselt zum Jahresende in die passive Phase der Altersteilzeit. In zwei Jahren wird er in den Ruhestand wechseln und war dann mehr als 48 Jahre bei der Gemeindeverwaltung beschäftigt.
WeiterlesenHausgäste auf Zeit
Auch einige heimische Schmetterlingsarten wie das Tagpfauenauge, der C-Falter und der Kleine Fuchs gehören zu den Tieren, die hierzulande ausgewachsen, als Imago, überwintern. Baumhöhlen sind ideale Winterbehausungen, da sie jedoch selten geworden sind, suchen die Falter auch Unterschlupf in Gebäuden.
WeiterlesenZu Gast beim Heimatverein
Mehr als 30 Wanderwarte und Wegezeichner/innen aus den Mitgliedsvereinen des Lippischen Heimatbundes warem im Backhaus auf dem Heimathof beim Heimatverein Leopoldshöhe zu Gast.
WeiterlesenMythen zur Wärmepumpe
In 16, spätestens 21 Jahren ist Schluss mit Gas- und Ölheizungen. Das ist für den Energieberater Michael Brieden-Segler vollkommen klar. Er kennt die Gründe.
Weiterlesen