Thomas Marx ist einen Tag nach dem Vorfall immer noch einigermaßen aufgewühlt. Der selbständige Gebäudereiniger hatte nur wissen wollen, warum der Bus seinen Sohn an der Felix-Fechenbach-Gesamtschule (FFG) nicht mitgenommen hat und wie der Busfahrer heißt. Der habe ihn geschlagen, aus dem Bus gedrängt und anschließend angefahren.
WeiterlesenKategorie: Thema
Alarm für die Jugendfeuerwehr
Es sind lange fünf Minuten. Ein Mensch liegt unter einem Auto, zwei andere sind verletzt. Ein Mann dringt auf Leonie Kluckow ein und schreit immer wieder: „Der hat meinen Kollegen totgefahren!“ Die Einsatzleiterin der Jugendfeuerwehr Leopoldshöhe steht auf dem Margarethenweg und wartet.
WeiterlesenBürgermeister informiert zur Krisenvorbereitung
In diesen Tagen erreichen die Gemeindeverwaltung regelmäßig Anfragen, welche Vorbereitungen für eventuelle Krisen wie Gasmangel und Blackout im Winter getroffen werden, heißt e in einer Mitteilung der Gemeinde. Das Innenministerium habe in den Sommerferien die Kommunen aufgefordert, für den Fall von Stromausfall mit “mindestens bis zu 72 Stunden bei gleichzeitiger Gasmangellage” die Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit zu planen.
WeiterlesenEitle Männer im Straßenverkehr
E-Bikes sind gefährlich, vor allen für Senioren, die sich überschätzen. Der pensionierte Polizeibeamte Volker Holstein berichtete im Erzählcafé der Sozialen Netzwerkes Leopoldshöhe über Gefahren im Straßenverkehr und wie Senioren ihnen begegnen können.
WeiterlesenHistorischer Torbogen auf dem Heimathof komplett
Lange hat es gedauert, bis der Heimatverein Leopoldshöhe sein Projekt „Aufstellung des historischen Torbogens als Portal auf dem Heimathof“ in diesen Tagen abschließen konnte, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.
Weiterlesen