Der jüngste Tarifabschluss für die Beschäftigten in den Kommunen kostet die Gemeinde richtig Geld, fast eine Million Euro. Außerdem hat die Gemeinde 2022 und 2023 mehr als zehn neue Stellen geschaffen und Personal dafür eingestellt, deren Kosten in den Haushalten für diese beiden Jahre nicht enthalten waren.
WeiterlesenKategorie: Politik
Bauvorhaben auf Eis gelegt?
In der jüngsten Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses stand eine geplante Änderung des Bebauungsplans zur Diskussion. Die betroffenen Grundstücke im Kastanienweg, angrenzend an die Grester Straße, sollen nachverdichtet werden können. So weit, so unkompliziert. Eine Änderungssperre, angesetzt auf zwei Jahre, sorgte für Diskussionen.
WeiterlesenNachhaltigkeit oder Ästhetik?
In der jüngsten Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses ging es auch um die Pläne für den geplanten Lebensmittel- und Drogeriemarktes zwischen der Teuteburger und der Krentruper Straße. Insbesondere die genaue Gestaltung des Supermarkts und seiner Umgebung wurde von den Ausschussmitgliedern eingehend diskutiert.
WeiterlesenEine schnelle letzte Sitzung
Die Gemeindeverwaltung soll bis 2030 vollständig digital werden. Das sieht eine Digitalisierungsstrategie vor, die Vertreter des Kommunalen Rechenzentrums in der letzten Sitzung des Gemeinderates im laufenden Jahr vorstellten. Daneben beschäftigten sich die Ratsmitglieder mit Gebühren und einer Personalsache.
WeiterlesenEinstimmige Beschlüsse zu Bebauungsplänen
In seiner jüngsten Sitzung traf der Hochbau- und Planungsausschuss der Gemeinde Leopoldshöhe gleich vier Entscheidungen einstimmig und ohne weitere Diskussion. Dabei ging es auch um öffentliches Interesse.
Weiterlesen