Leopoldshöhe ist beim Standradeln nach zwei ersten Plätzen im Kreis Lippe auf Platz fünf gelandet. Weniger Kilometer und weniger Kilometer seien gefahren worden, gaben Mitarbeiter der Verwaltung in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz bekannt.
WeiterlesenKategorie: Politik
Mehr Geld für OGS-Mitarbeiterinnen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Offenen Ganztagsgruppen der Grundschulen sollen mehr Geld bekommen, allerdings nicht dauerhaft. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Es geht um 55.000 Euro.
WeiterlesenRadweg, Fußweg, Wärmeplanung
Am Heimathof soll es einen neuen Fußweg gehen. Das beantragt ein Leopoldshöher. Foto: Thomas Dohna
WeiterlesenSolidaritätspartnerschaft abgelehnt
Der Gemeinderat hat den Antrag der Leopoldshöher Arbeiterwohlfahrt und des Partnerschaftsvereins zur Gründung einer Solidaritätspartnerschaft mit der westukrainischen Stadt Kostopil abgelehnt. SPD und Grüne geben zu verstehen, dass ein neuerlicher, anders formulierter Antrag Aussicht auf Erfolg haben könnte.
WeiterlesenRat entscheidet über Partnerschaft
Heute soll der Gemeinderat über eine Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Gemeinde Kostopil beraten. Einer der Initiatoren der Partnerschaft, der Leopoldshöher Martin Betge, hält den Antrag von Partnerschaftsverein und Arbeiterwohlfahrt (AWO) von der Politik für missverstanden.
Weiterlesen