Seit Jahren liegt die Sanierung des Rotdornweges auf den Tischen von Politik und Verwaltung. Jetzt gibt es einen Bürgerantrag, der fordert, den Rotdornweg so zu belassen, wie er ist. Anlass ist offenbar die Berichterstattung über Ideen zur Verlegung des Weges.
WeiterlesenKategorie: Politik
Eine halbe Million fürs Digitale
Mehr als eine halbe Million Euro hat die Gemeinde in den vergangenen Jahren in die Digitalisierung der Schulen gesteckt. Das geht aus dem Medienentwicklungsplan für die Schulen der Gemeinde Leopoldshöhe hervor. Bis 2025 sollen weitere Mittel investiert werden.
WeiterlesenDie Feuerwache in Asemissen kommt
Die Feuerwehr braucht zu lange bis nach Asemissen, Bechterdissen und Greste. Das zeigen die Einsatzzeiten. Abhilfe soll eine Feuerwache in Asemissen bringen. Die Mitglieder des Hochbau- und Planungsausschusses werden über einen Bebauungsplan für die Wache beraten.
WeiterlesenNur Flachdächer, Kita fraglich
Nach einigen Diskussionen – auch hinter den Kulissen – gibt es einige Änderungen für das geplante Baugebiet Brunsheide. Anders als zuvor wird es nur Flachdächer, unter Umständen aber keine Kindertagesstätte geben. Die geänderten Pläne sollen in der nächsten Sitzung des Hochbau- und Planungsausschusses vorgestellt und beschlossen werden.
WeiterlesenIm Herbst wird gebaut
Auf der Lagenser Seite wird der Bürgerradweg an der Schackenburger/Heipker Straße schon gebaut, auf Leopoldshöher Seite wird ausgeschrieben. Die Politik habe erst ihre Zustimmung geben müssen, sagt Ulrich Offel.
Weiterlesen