Die Ratsmitglieder Andreas Brinkmann und Christian Kühnel versuchen das scheinbar Unmögliche: Sie wollen mit den Leuten ins Gespräch kommen, die immer wieder randalierend durch die Gemeinde ziehen. Sie haben dazu einem Briefkasten aufgestellt.
WeiterlesenKategorie: Politik
Die Post darf wachsen
Ein Bebauungsplan, exklusiv für ein Gebäude, den gibt es für das Gebäude der ehemaligen Post an der Hovedisser Straße. Die Baupolitiker der Gemeinde wollten einen zu großen Baukörper verhindern wollen – und haben einen Bau erlaubt, den keiner so richtig schön findet.
WeiterlesenPflanzentausch im Regen
Schnell muss es gehen. Es regnet ordentlich, dennoch haben sich ein paar unverdrossene Gärtnerinnen und Gärtner auf dem Marktplatz eingefunden. Sie wollen Pflanzen tauschen – oder zumindest welche bekommen. Der ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen hatten zur Pflanzenbörse geladen.
WeiterlesenFortschritte an der Heinrichstraße
Es tut sich nichts für den Spielplatz an der Heinrichstraße. So ist der Eindruck eines Lesers. Wir haben bei der Gemeindeverwaltung nachgefragt.
WeiterlesenStreit um die Energie
Harsche Kritik mussten sich die Planer anhören. Es ging um das Integrierte Energetische Quartierskonzept (IEQK), dass die Gemeinde bei zwei Planungsbüros bestellt hatte. Die Grünen haben mehrere Seiten mit Mängelrügen am Konzept aufgeschrieben. Mit dem IEQK soll dargestellt werden, wie Leopoldshöhe klimaneutral werden kann.
Weiterlesen