Die Grundschule Nord hat mehr Raumbedarf als in der Schulentwicklungsplanung erarbeitet. Das teilte die Fachbereichsleiterin Soziales Andrea Rodekamp in der Sitzung des Ausschusses für Bildung und Kultur mit. Es gibt Überlegungen für einen Teilabriss und Neubau des Schulgebäudes.
WeiterlesenKategorie: Politik
Auf dem Balkon Strom erzeugen
Sei einiger Zeit sind sogenannte Balkonkraftwerke erlaubt. Mit diesen Mini-Solaranlagen können bis zu 600 Watt Sonnenstrom erzeugt werden. Die Anlagen sind anbaufertig zu erhalten und können per Schuko-Stecker mit dem Netz in der Wohnung verbunden werden. Über solche Anlagen informieren die Leopoldshöher Grünen.
WeiterlesenMehr Stunden für die Gleichstellung
Jede Kommune muss eine Stelle für eine Gleichstellungsbeauftragte einrichten. Sie soll innerhalb der Verwaltung, aber auch für alle Menschen in der Kommune tätig werden. Seit vielen Jahren hat Cordula Wiemer die Stelle inne. Sie soll nach dem Willen der Sozialpolitiker deutlich aufgestockt werden.
WeiterlesenKegelkugeln, Flutlicht, Kunstrasen
Die Sportkegler Greste spielen hochklassig und brauchen neue Kugeln. Die Fußballer des TuS Asemissen trainieren viel. Sie brauchen dafür Licht und einen ordentlichen Platz. Die Mitglieder des Gemeindesportausschusses berieten über Anträge dieser Vereine.
WeiterlesenDie Grundschule Asemissen soll wachsen
Die Grundschule Asemissen soll dauerhaft vierzügig werden. Das sollen die Mitglieder des Ausschusses für Bildung und Kultur in ihrer kommenden Sitzung beschließen. Außerdem soll es in Schuckenbaum eine weitere Kindertagesstätte geben.
Weiterlesen