Reihengräber sind auf dem Friedhof Dahlhausen beliebt, vor allem aus religiösen Gründen. Schon vor einigen Jahren sind sie knapp geworden. Bei der Wiederbelegung abgelaufener Gräber entdeckte die Gemeindeverwaltung Handlungsbedarf. Jetzt soll die Sanierung fortgesetzt werden.
WeiterlesenKategorie: Politik
Bauantrag für Reihenhäuser
Die Politik will es noch nicht, die Verwaltung so auch nicht. Dennoch darf an der Hauptstraße schräg gegenüber der Star-Tankstelle gebaut werden. Der Gemeinderat hob eine sogenannte Veränderungssperre auf. Welche Auswirkungen der geplante Bau auf den ebenfalls geplanten Bebauungsplan hat, ist noch nicht klar.
WeiterlesenSchlaglöcher in der Viehstraße
Bei der einen Straße hat die Gemeindeverwaltung die Sache im Blick, bei der anderen wird sich im neuen Jahr etwas tun. Es geht um den Viehweg und die Schackenburger Straße. Neues gibt es auch zu verschiedenen Bauvorhaben und Bebauungspläne
WeiterlesenKeine fossilen Heizungen mehr
Die Gemeinde soll bis 2030 klimaneutral werden, das hat der Gemeinderat 2019 beschlossen. Jetzt verschärft die Politik die Gangart. Die Verwaltung soll in den gemeindeeigenen Gebäuden keine Heizungen mehr einbauen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden.
WeiterlesenVeränderungen für das Dorf Greste
Auf vielen Dächern im Dorf Greste dürfen jetzt Photovoltaikanlagen angebracht werden. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung den Weg dafür freigemacht. Er änderte dafür die Gestaltungssatzung „Dorf Greste“.
Weiterlesen