Ganze Äcker stehen in Dahlhausen und Nienhagen voll. Sie werden voraussichtlich auch nicht abgeerntet werden. Zwei Landwirte erklären, warum das so ist.
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Urlaub für den Boden
Sie strahlten gelb in der Herbstsonne. Ein paar Tage später kam der erste Frost. Die Sonnenblumen ließen die Köpfe hängen. Sven Meier zu Evenhausen macht das nichts aus. Anders als im Frühjahr waren diese Sonnenblumen nicht für die Ernte vorgesehen. Sie erfüllen einen anderen Zweck.
WeiterlesenGeld für den Mittelstand
Seit Anfang November unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen mit dem Starterpaket „klimaneutraler Mittelstand“ produzierende Unternehmen und
Handwerksbetriebe bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen für eine klimaneutrale Produktion. Dazu gibt es am Dienstag, 13. Dezember 2022 in Asemissen eine Unternehmersprechstunde.
Neues von der Buchmesse
Klaus Bröker ist Buchhändler im Ruhestand. Einen Termin im Jahr kann er einfach nicht sausen lassen: den der Buchmesse in Frankfurt. In der Buchhandlung Klassentreff berichtet er von dem, was er zu lesen empfiehlt.
WeiterlesenViel Getreide, kaum zu backen
Die Ernte ist für viele Feldfrüchte vorbei. In diesem Jahr beobachteten die Landwirte mehrere Phänomene, die es in den Jahren zuvor so noch nicht gegeben hatte. Auch Leopoldshöher Landwirte waren davon betroffen.
Weiterlesen