Die Baustelle liegt brach. Eine L-förmige Grube ist ausgehoben. Ein Schutthügel ist aufgeworfen. Auf Nachfrage der Leopoldshöher Nachrichten gab die Volksbank jetzt Auskunft darüber, wie es weitergeht.
WeiterlesenKategorie: Wirtschaft
Ärger um die Glascontainer
Seit einigen Tagen sind die Glascontainer in der Gemeinde übervoll. Die Standorte sind vollgestellt mit Glas, das nicht mehr in die Container passt. Der Entsorger Prezero fährt die Container im Moment nicht ab. Bürger fordern die Gemeinde auf, tätig zu werden. Doch so einfach ist die Sache nicht.
WeiterlesenEs könnte teurer werden – oder auch nicht
Seit dem 1. Juli können Eigentümer Erklärungen zur reformierten Grundsteuer abgeben. Ob die Eigentümer mehr zahlen müssen und die Gemeinde mehr Steuern einnehmen wird, ist unklar.
WeiterlesenDürre bedroht die Sommerfrüchte
Es sollte während der nächsten Tage regnen, sonst wird es schwierig für Weizen, Grünkohl und Kartoffeln. Das meint Joachim Altrogge, Bauer in Bechterdissen. Ein Blick auf den Dürremonitor Deutschland des Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig zeigt, welche Gefahr droht.
WeiterlesenDas Meisenhaus lebt wieder
Ohne den Bauern, dem um 1850 der Meisenhof gehörte, würde es Leopoldshöhe möglicherweise nicht geben. Denn dieser Mann gab ein Grundstück für den Neubau der evangelisch-reformierten Kirche ab, um die herum sich in den Folgeneden Jahrzehnten der Ort Leopoldshöhe entwickelte. Lange stand das Haupthaus, das Meisenhaus leer.
Weiterlesen