Schlagwort: Freiwillige Feuerwehr

Bauwagen brennt an Scherenkrugkreuzung

An der Baustelle der B66 in Asemisen brannte ein Bauwagen. Darin sieben Propangasflaschen. Das erste „Löschfahrzeug“ am Brandort war ein Spülwagen, der für das Abwasserwerk Leopoldshöhe Kanäle reinigte. An dessen Steuer saß ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Lügde. Der Fahrer begann sofort mit den Löscharbeiten. Tunnelstraße und B66 waren während der Löscharbeiten voll gesperrt.

Weiterlesen

26 Feuerwehrleute befördert

Funktion geht vor Dienstgrad. Dieser Regel gilt bei den Feuerwehren. Dennoch sind Beförderungen wichtig, als Anerkennung und auch, weil mit Beförderungen neue Funktionen verbunden sind. Harald Schubert, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe, übergab 26 Feuerwehrfrauen und -männern ihre Urkunden mit einem neuen Dienstgrad. Allein vier von ihnen sind nun neue Führungskräfte. Die Zeremonie hatten die Wehrleute Corona-gerecht organisiert.

Weiterlesen

Lernen, unter Druck zu atmen

Eineinhalb Samstage Theorie und eine Prüfung liegen hinter den 14 Teilnehmern. Es ging um Inhalte wie Rechtsgrundlagen, Atemgifte, Notfälle, Funk und Gerätekunde. Die Feuerwehrfrauen und -männer werden in und an der Wache der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldshöhe zu Atemschutzgeräteträgern ausgebildet. An diesem Nachmittag sollen sie sich an die Geräte gewöhnen. Eine Übung, die es in sich hat.

Weiterlesen