Bad Salzuflen. Der Kurpark Bad Salzuflen ist ab Donnerstag, 7. Mai, zwischen 10 und 16 Uhr geöffnet. Es dürfen sich maximal 885 Gäste gleichzeitig im Park aufhalten. Zutritt ist nur über den Haupteingang am Erlebnis-Gradierwerk möglich. Sollte die maximale Besucheranzahl erreicht sein, könnte es daher vor dem Kurpark zu Wartezeiten kommen, teilt die Stadt Bad Salzuflen mit. Um die Besucherzahl zu kontrollieren, werde am Eingang eine Karte ausgegeben, die beim Verlassen des Parks wieder eingesammelt und desinfiziert werde. Alle Besucher seien aufgefordert, sich an die üblichen Hygiene- und Infektionsschutzstandards zu halten. Das Tragen eines Mundschutzes wird empfohlen, heißt es. Die Besucher müssen sich im Kurpark auf den vorgeschriebenen Wegen aufhalten, Rasenflächen dürfen nicht betreten werden. Bänke dürfen mit den vorgeschriebenen Abstandsregeln genutzt werden. Das Staatsbad weist außerdem darauf hin, dass im Kurpark keine Toiletten zur Verfügung stehen. Die Gültigkeit der „SalzuflenCard…
Mediadaten
Polizeimeldungen
- POL-LIP: Bad Lippspringe/ Detmold 28-jährige Frau vermisst - Polizei bittet Bevölkerung um Mithilfe 14. September 2025
- POL-LIP: Blomberg - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss 14. September 2025
- POL-LIP: Bad Salzuflen - Verkehrsunfallflucht Am Zubringer 14. September 2025
- POL-LIP: Barntrup - Diebstahl eines Blumenkübels 14. September 2025
- POL-LIP: Bad Salzuflen - Versuchter Einbruch in Firma 14. September 2025
- POL-LIP: Bad Salzuflen - Alkoholisiert mit dem Fahrrad gestürzt 14. September 2025
- POL-LIP: Lage - Betrunken auf nicht versichertem E-Scooter unterwegs 14. September 2025
- POL-LIP: Lemgo. Fundfahrrad - Wem gehört das E-Bike? 12. September 2025
- POL-LIP: Lemgo-Matorf-Kirchheide. Einbruch in Wohnhaus. 12. September 2025
- POL-LIP: Detmold. Junger Fahrradfahrer leicht verletzt. 12. September 2025
So erreichen Sie uns
Sie können uns anrufen:
Tel. 05208 /45 32 08
Oder eine Mail schreiben:
Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung.
Newsletter bestellen
Newsletterarchiv
Schlagwörter
Asemissen
B66n
Bechterdissen
Bexterhagen
Bielefeld
Brunsheide
CDU
Corona
evangelisch-reformierte Kirchengemeinde
FFG
Freiwillige Feuerwehr
Gemeindebücherei
Gemeinderat
Greste
Grundschule Asemissen
Grundschule Nord
Grüne
Heimathof
Heimatverein
Historisches Museum
Hopla
IHK
Knup
Kommunalwahl 2020
Kreis Lippe
Leopoldshöhe
Leos
Leos Kino
Lippische Landeskirche
LVL
NABU
Naturschutzbund
Oerlinghausen
Partnerschaftsverein
SKV Greste
SPD
Sportkegeln
Stadtbibliothek Bielefeld
TH OWL
Tischtennis
Turnen
TuS Bexterhagen
Tus Leopoldshöhe
VHS Bielefeld
VHS Lippe-West