Freiwillige arbeiten in den Familienzentren mit
Leopoldshöhe. Die Gemeinde sucht zum Sommer fünf neue Bundesfreiwilligendienstleistende. Sie werden in den Familienzentren und im Leos eingesetzt. Im Bundesfreiwilligendienst darf sich jeder engagieren, der die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. In einer Pressemitteilung der Gemeinde berichten zwei junge Bufdis von ihren Erfahrungen.
David Mühlberger ist im Familienzentrum Kita-Greste im Einsatz. “Ich war schon nach kurzer Zeit drin im System. Die Unterstützung des Teams war perfekt”, wird er zitiert. Weil er sich mit technischen Sachen gut auskenne, habe er mit den Kindern einen Elektrobaukasten ausgiebig unter die Lupe genommen. Er habe sich regelmäßig kleine sportliche Aktivitäten ausgedacht und Kinder motiviert, mit verschiedenen Kreativmaterialien aktiv zu werden.
Leona Hettig leistet ihren Bundesfreiwilligendienst im Familienzentrum „Kleine Strolche“ in Leopoldshöhe. „Ein Auge auf alles zu haben, auch wenn man gerade…