Bundeswehr unterstützt in Pflegeeinrichtungen

Bevor es in die Einrichtungen geht, werden die Soldaten im Umgang mit dem Schnelltest geschult: Oberstleutnant Jürgen Kühn, Leiter des Kreisverbindungskommandos, hat sich als Testperson zur Verfügung gestellt. (Foto: Kreis Lippe)

Soldaten helfen beim Testen

Kreis Lippe. Die Bundeswehr stellt 10.000 Soldaten für Corona-Tests in Alten- und Pflegeheimen bereit. 14 Soldaten des Stabszuges der Panzerbrigade 21 aus Augustdorf werden ab heute, Dienstag, 2. Februar, auch lippische Alten- und Pflegeeinrichtungen bei der Durchführung und Dokumentation von Schnelltests unter Bewohnern, Mitarbeitern und Besuchern unterstützen, teilt der Kreis Lippe mit. Einen entsprechenden Hilfeleistungsantrag hat der Kreis Lippe in der vergangenen Woche auf den Weg gebracht.

„Wir müssen weiterhin die Schwächsten unserer Gesellschaft schützen und die hohe Personalbelastung im Blick behalten“, erklärt Landrat Dr. Axel Lehmann. „Daher freue ich mich, dass die Einrichtungen mit einem besonders hohen Personalbedarf nun Unterstützung durch die Bundeswehr bekommen“. Für drei Wochen sind die Soldaten im Einsatz. Das Deutsche Rote Kreuz hat sie im Vorfeld im Umgang mit den sogenannten PoC-Tes…