Workshop für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe
Kreis Lippe. Die große Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft für Geflüchtete im Kreis Lippe ist beeindruckend. Viele Ehrenamtliche unterstützen die lippischen Vereine und Initiativen mit praktischen Tätigkeiten oder nehmen selbst Geflüchtete bei sich auf. Bei der Flüchtlingsarbeit stehen die Ehrenamtlichen vor vielen Herausforderungen und werden mit den Geschichten der Schutzsuchenden konfrontiert. Um damit besser umgehen zu lernen, bietet das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe am Freitag, 1. Juli von 17 bis 19 Uhr im Kreishaus in Detmold einen Workshop zum Thema „Resilienz und Selbstfürsorge für Ehrenamtliche in der Flüchtlingshilfe“ an. Das Ziel ist es, alltagspraktische Tipps für realistische Situationen sowie Möglichkeiten der Stressbewältigung zu vermitteln, damit sich die Teilnehmenden selbst stärken können, heißt es in einer Mitteilung des Kreises Lippe.