Missbrauch des Hexenthemas in der NS-Ideolgie

Vortrag und Diskussion im Landesarchiv Detmold

Kreis Lippe/Detmold. „Der Missbrauch des Hexenthemas in der NS-Ideologie“ steht im Mittelpunk eines Vortrags des Historikers Rainer Decker am Montag, 13. Mai 2024, um 19.30 Uhr im Saal des Archivs, Willi-Hofmann-Straße 2 in Detmold, teilt die Lippische Landeskirche mit.

Im Geschichtsbild der führenden Nationalsozialisten kamen auch die Hexenverfolgungen vor. Sie dienten als Argument im weltanschaulichen Kampf gegen die katholische Kirche und für den Germanenkult Heinrich Himmlers, heißt es in der Mitteilung.

Dafür gab er ein 1935 ein „wissenschaftliches“ Großvorhaben in Auftrag. Historiker des sogenannten Sicherheitsdienstes durchkämmten bis 1944 systematisch die Hexenprozessakten in deutschen Archiven, fertigten daraus Auszüge an und erstellten eine umfangreiche Kartothek, die als Basis für Untersuchungen und Darstellungen dienen sollte. Der Kriegsverlauf verhinderte den Abschluss des Unternehmens. Das Material hat sich aber bis heute erhalten und ist für die Forschung zug…