Schulen in Lippe fallen aus Schulobst-Programm

Die lippischen SPD-Abgeordneten Ellen Stock, Alexander Baer und Dennis Maelzer nennen die geplanten Kürzungen des Landes bei Integrationsleistungen kurzsichtig. Foto: Privat
Die lippischen SPD-Abgeordneten Ellen Stock, Alexander Baer und Dennis Maelzer wollen mehr Geld fürs Schulobstprogramm. Foto: Privat

Baer, Maelzer und Stock fordern Hilfe vom Land

Düsseldorf/Kreis Lippe. Schulen im Kreis Lippe gehen beim Schulobst-Programm leer aus. Das kritisieren die lippischen SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Baer, Dennis Maelzer und Ellen Stock in einer Mitteilung.

Bei der Förderung handelt es sich um das EU-Schulprogramm, das sich an Grund- und Förderschulen richtet. „Im Vergleicht zum letzten Schuljahr sind dieses Mal mehr als doppelt so viele Schulen in Lippe leer ausgegangen“, werden Baer, Maelzer und Stock zitiert. „Wurde vergangenes Schuljahr nur fünf Schulen abgesagt, gehen dieses Mal zwölf leer aus.“

In Nordrhein-Westfalen stehen für das Schulobst-Programm jährlich etwa 5,4 Millionen Euro Förderung der EU zur Verfügung. Die Landesregierung gab bisher jährlich 3,6 Millionen Euro dazu. Doch für das nächste Jahr plant die Landesregierung aus CDU und Grünen nur noch einen Zuschuss von 3,2 Millionen Euro.

Im Kreis Lippe hatten sich für das laufende Schuljahr 33 Einrichtungen auf das Programm beworben. So geht e…