Arbeitskreis Frühkindliche Bildung

Mehr als 60 Fachkräfte aus Kitas, Familienzentren und weiteren Einrichtungen haben die vergangene Sitzung des Arbeitskreises „Frühkindliche Bildung in Lippe“ besucht. Foto: Kreis Lippe
Mehr als 60 Fachkräfte aus Kitas, Familienzentren und weiteren Einrichtungen haben die vergangene Sitzung des Arbeitskreises „Frühkindliche Bildung in Lippe“ besucht. Foto: Kreis Lippe

Fortsetzung des Programms für Fachkräfte

Kreis Lippe. Die stetig steigenden Anforderungen an die Arbeit in Kindertagesstätten verlangen von den Mitarbeitenden ein hohes Maß an Fachwissen. Deshalb wird der Arbeitskreis „Frühkindliche Bildung in Lippe“ seine Arbeit auch im kommenden Jahr fortsetzen und den Fokus noch intensiver auf die Fortbildung und Netzwerkarbeit für die Fach- und Honorarkräfte ausrichten. Davon profitieren nicht nur die Mitarbeitenden aus dem Bereich der Frühpädagogik, sondern alle betreuten Kinder und ihre Familien, heißt es in einer Mitteilung des Kreises Lippe.

Regelmäßige Vorträge von Fachreferenten sowie aktuelle Informationen aus den Ministerien und den Ämtern des Kreises Lippe sollen wichtige Hilfen für die tägliche Arbeit liefern. So werden die Fachkräfte in den Kitas und der Frühen Hilfen unterstützt, betonen die Arbeitskreisleitungen Margit Monika Hahn und Britta Grebe vom Kreis Lippe.

An der vergangenen Sitzung im November im Detmolder Kreishaus nahmen mehr als 60 Fachkräfte aus K…